Produktinformationen "BioLite FirePit Mat"
Oberflächenschutz
Reflektiert Strahlungswärme und schützt Terrassen, Rasenflächen und empfindliche Oberflächen
Langlebig
Dauerhaft
Robustes und wasserdichtes Design für den Außenbereich
Kompakt
Aufrollbar für den einfachen Transport mit dem Grill
Entwickelt für die Verwendung mit jedem Grill. Die FireMat ist so konzipiert, dass sie Strahlungswärme reflektiert, was sie zur idealen Lösung für Terrassen, Terrassen, Rasenflächen und andere empfindliche Oberflächen macht. Die FireMat ist in einer eigenen Netz-Tragetasche untergebracht, lässt sich leicht verstauen und ist bereit für den nächsten Grilleinsatz. Möchten Sie Ihren Grill auf Terrassen oder Rasenflächen verwenden? Schützen Sie Ihre empfindlichen Oberflächen mit der FireMat, einem temperaturresistenten und aluminiumbeschichtetem Glasfasergewebe das die Strahlungswärme des Feuers mühelos reflektiert.
SPEZIFIKATIONEN
MATERIAL: Aluminiumbeschichtetes Glasfasergewebe
ABMESSUNGEN: 79 x 61 cm
GEWICHT: 148 g
Farbe: | silber, -/- |
---|
Anmelden
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
BioLite Inc.
Jay St, Brooklyn 65
NY 11201 New York, USA
www.bioliteenergy.com
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
BioLite Inc.
Loire 192
2491 AM Den Haag, NETHERLANDS
eu.bioliteenergy.com
WARNUNG: Erkundigen Sie sich vor der Verwendung von FirePit bei Ihrem Feuerwehrbezirk, der örtlichen Gemeinde oder dem Parkwächter. Gehen Sie bei der Verwendung von FirePit mit der gleichen Sorgfalt vor wie bei einem offenen Lagerfeuer. Halten Sie den FirePit während des Gebrauchs außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Lassen Sie FirePit niemals unbeaufsichtigt, wenn es heiß ist. Verwenden Sie den FirePit NICHT unter Ästen oder synthetischen Vordächern. Verwenden Sie KEINE Holzpellets im FirePit. Verbrennen Sie KEINE Holzscheite mit Paraffin, Treibholz, Müll, Laub, Papier, Pappe, Sperrholz, lackiertem oder gebeiztem oder druckbehandeltem Holz. NICHT bei starkem oder böigem Wind verwenden. Diese Feuerstelle im Freien darf NICHT in oder auf Booten oder Wohnmobilen verwendet werden.
GEFAHR: FirePit ist NUR für den AUSSENGEBRAUCH bestimmt. Niemals in einem Kamin oder einer Feuerstelle zu Hause verwenden. GEFAHR: KOHLENMONOXID-GEFAHR. Niemals in Zelten, Fahrzeugen, in Innenräumen oder anderen geschlossenen Räumen verwenden. Kohlenmonoxid (CO) entsteht bei der Verbrennung von Brennstoff. Das Einatmen von Kohlenmonoxid kann zum Tod oder zu Hirnschäden führen. EXPLOSIONS- UND FEUERGEFAHR. Dieser FirePit ist nur für die Verbrennung von Holz und Holzkohle vorgesehen: Geben Sie NIEMALS Flüssigkeiten, Gele, Kunststoffe oder andere Brandbeschleuniger in den Feuerkorb. Dieser FirePit ist während des Gebrauchs heiß und kann brennbare Materialien entzünden, die sich zu nahe an der Flamme befinden. BATTERIEGEFAHR. Die wiederaufladbare Batterie im Power Pack kann bei unsachgemäßer Handhabung ein Risiko für Feuer, Explosion, Auslaufen oder Verätzung darstellen. Um Gefahren zu vermeiden, halten Sie das Power Pack trocken, um eine Korrosion des Akkus auszuschließen. Halten Sie das Power Pack und den Akku von anderen Wärmequellen fern. Setzen Sie den Akku KEINEN übermäßigen physischen Stößen, Druck oder Vibrationen aus. Versuchen Sie NICHT, den Akku selbst zu wechseln. Sollte sich die Batterie nicht aufladen lassen, wenden Sie sich bitte an BioLite, um Informationen zur Reparatur zu erhalten. Stellen Sie den FirePit NICHT auf Holz- oder Verbundstoffdecks, Gras oder Rasen oder brennbare Oberflächen. Die Metalloberflächen des FirePit werden beim Betrieb heiß und stellen eine Verbrennungsgefahr dar. Tragen Sie beim Betanken hitzebeständige Handschuhe und gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor. Halten Sie brennbare Materialien und Dämpfe mindestens 10 Meter vom FirePit entfernt. Benutzen Sie diese Feuerstelle NICHT in der Nähe von Autos, Lastwagen, Lieferwagen oder Wohnmobilen. Versuchen Sie NICHT, den FirePit zu bewegen, während er in Betrieb ist.
VORSICHTSMASSNAHMEN: Setzen Sie den FirePit nicht der Feuchtigkeit aus - wenn er versehentlich in nasser Umgebung offen gelassen wird, trocknen Sie ihn sofort. Gießen Sie NIEMALS Wasser in den FirePit. Immer auf ebenem Boden verwenden. Verwenden Sie zum Nachlegen von Holzscheiten in den FirePit nur stabiles Kaminbesteck. Das Feuer oder die Kohlen nicht mit Wasser übergießen. Vermeiden Sie feuchtes oder nasses Holz, da dies zu übermäßiger Funkenbildung führen kann. Verwenden Sie bei der Verbrennung von Holz oder Holzkohle immer den mitgelieferten Brennstoffkorb. Reinigen Sie den FirePit häufig, um Fettansammlungen und mögliche Fettbrände zu vermeiden. Im Falle eines Fettbrandes, nicht mit Wasser löschen.